Unser Verein

Unsere Ziele

Oberstes Ziel unserer Arbeit ist der Erhalt und der Schutz einer möglichst intakten Natur in der Kulturlandschaft unserer dörflichen Umgebung mit Ihren StreuobstwiesenAltbaumbetsänden, Feldgehölzen, Wildblumenwiesen, Magerrasenflächen und Feuchtbiotopen.

Wir bemühen uns das Bewusstsein der Menschen für Umweltschonendes Verhalten im Alltag zu schärfen. Wir fördern die Anpflanzung heimischer, standortangepasster Gehölze und Stauden in privaten und öffentlichen Anlagen und treten für die Vermeidung von Umweltgiften in allen Lebensbereichen ein.

Die Vielfalt von Pflanzen und Tieren ist Kennzeichen einer Natur, die mehr Lebensqualität für uns alle bietet. Darum wollen wir sie erhalten und weiterentwickeln.

 

 

Unser Vorstand

1. Vorsitzender

Sebastian Budig

Am Hardtköppel  2

61279 Grävenwiesbach

Telefon 06086 1450

2. Vorsitzende

Uta Wilkens

Zeilstraße 15

61279 Grävenwiesbach

Telefon 06086 969470

Pressesprecher

Frank Wilkens

Zeilstraße 15

61279 Grävenwiesbach

Telefon 06086 969470

Schriftführerin

Karin Steigerwald

61279 Grävenwiesbach

Telefon 06086

Kassenwart

Jürgen Wauch

Am Schindling 7

61279 Grävenwiesbach

Telefon 06086 790


Mitmachen - gemeinsam Ziele erreichen!

Wem eine intakte Umwelt wichtig ist 

  • Wer mehr über Tiere und Pflanzen in der unmittelbaren Umgebung erfahren möchte
  • Wer seinen Garten gerne so umgestalten will, dass er für viele Lebewesen Zuflucht und Heimat wird
  • Wer noch mehr Vogelstimmen erkennen oder kennenlernen will 
  • Wer sich stärker für Natur- und Umweltschutz engagieren will 
  • Wer sich gerne mit engagierten Menschen treffen und austauschen will
  • Wer eigene Vorstellungen zu Umwelt- und Naturschutz einbringen und umsetzen will

 

Unsere Gruppe ist dafür die richtige Adresse! Sprechen Sie uns an.
Setzen Sie ihre Interessen in die Tat um! Werden Sie aktiv!
Auch ohne Mitgliedschaft können Sie uns bzw. ihre Natur und Umwelt unterstützen.
  • Sie möchten Nisthilfen in ihrem Garten aufhängen und wissen nicht genau, in welcher Richtung die Öffnung zeigen soll? Ist der Nistkasten gegen Fressfeinde  (z.B. Katzen, Raubvögel oder Marder) geschützt?
  • Sie haben bereits Nisthilfen auf ihrem Grundstück aufgehängt und wollen die Vogelarten und deren Bruterfolge dokumentieren? Wir stellen Ihnen gerne ein Formular zur Verfügung und freuen uns über Ihre Mitteilung zur Nistkastenbelegung.
Werden Sie Baumpate!
Auf dem Gelände "Am Wenzelflecken" in Grävenwiesbach befindet sich unsere große Streuobstwiese mit alten Baumbestand, aber auch Neupflanzungen. Mit einer Baumpatenschaft unterstützen Sie unsere Arbeit; Sie ernten die Früchte, wir kümmern uns um die Pflege. Versprochen.
 
Mitglied werden - warum? Wem gehen gelegentlich folgende Fragen und Gedanken durch den Kopf?
  • Eine intakte Umwelt ist mir wichtig.
  • Ich wüßte gerne mehr über Tiere und Pflanzen in meiner unmittelbaren Umgebung
  • Wie kann ich meinen Garten umgestalten, um ihn für viele Lebewesen attraktiv zu machen?
  • Welcher Vogel singt denn da?
  • Müßte ich mich nicht mehr für Natur und Umwelt einsetzen?
Wer so denkt, sollte die Vogel- und Naturschutzgruppe kennenlernen und Mitglied werden.
Einfach über DOWNLOAD das untenstehende Formular benutzen und an uns schicken oder sie werfen es in den Vereinsbriefkasten am Rathäuschen in Naunstadt.
 
Spenden
Jeder Euro zählt - die Natur dankt es!
Unsere vielfältigen Aktionen dienen dem Erhalt unserer schönen Natur der Großgemeinde Grävenwiesbach. Dazu pflanzen wir Hecken und Obstbäume, bringen Nisthilfen für Vögel an und bauen für Insekten Brutstätten (sog. "Insektenhotel"). Das alles kostet Geld, welches wir u.a. durch unsere Jahresbeiträge aufbringen. Spenden sind von uns gerne gesehen, denn sie gehen eins zu eins in den Naturschutz und erweitern unsere Möglichkeiten.
Wir freuen uns, wenn Sie uns finanziell unterstützen wollen. Unser Verein ist als gemeinnützig anerkannt, somit sind Ihre Spenden an uns steuerlich absetzbar.
Frankfurter Volksbank eG
Kontonummer: 6001343716
BLZ: 501 900 00
IBAN: DE35 5019 0000 6001 3437 16

 

 

Raiffeisenbank Grävenwiesbach eG
Kontonummer: 60615
BLZ: 500 693 45
IBAN: DE64 5006 9345 0000 0606 15
 
Wir danken allen Spendern im Namen unserer Umwelt für die Unterstützung unserer Arbeit!
 
Es ist auch leicht, Mitglied zu werden mit der untenstehenden Beitrittserklärung, nur ausdrucken und abschicken!
Download
Beitrittserklärung 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB
Download
Satzung_Beitragsordnung_VNSG_2015-Ver.3.
Adobe Acrobat Dokument 6.0 MB

 

 

 

 Auf diesen Seiten wollen wir wertvolle Tipps und Ratschläge im und mit dem Umgang unserer Tier- und Pflanzenwelt aufzeigen.

Schreiben Sie uns, wenn Sie Ihre Ideen einbringen wollen; wir freuen uns auf jede Einsendung.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.